Skip to main content

Cantata

Heinrich Schütz Symphoniae Sacrae III Frieder Bernius

schuetz symphoniae 150

Deutsche Harmonia Mundi/BMG

Erscheinungsdatum 1988

Komponist: Heinrich Schütz (1585 - 1672)

Christoph Prégardien, Tenor
Kammerchor Stuttgart
Musica Fiata
Frieder Bernius

 

Katalognummer: RD77910, 2 CDs

Inhalt

CD 1

01. Symphoniae Sacrae
02. Der Herr ist mein Hirt
03. Ich hebe meine Augen auf
04. Wo der Herr nicht das Haus baut
05. Mein Sohn, warum
06. O Herr, hilf, o Herr
07. Siehe, es erschien der Engel
08. Feget den alten Sauerteig aus
09. O süßer Jesu Christ
10. O Jesu süß, wer dein gedenkt
11. Lasset uns doch den Herren

CD 2

01. Es ging ein Sämann aus
02. Seid barmherzig
04. 03. Siehe, dieser wird gesetzt
05. Vater unser, der du bist im Himmel
06. Siehe, wie fein und lieblich
07. Hütet euch, daß eure Herzen
08. Meister, wir wissen
09. Saul, Saul, was verfolgst du
10. Herr, wie lang
11. Komm, heiliger Geist
12. Nun danket alle Gott

Die "Symphoniae sacrae" von Heinrich Schütz gehören zu den bedeutendsten musikalischen Werken des 17. Jahrhunderts und sind sicher die gewichtigsten im Oeuvre des Komponisten. Es sind gewissermaßen "große" Konzerte, die während der Wirren des Dreißigjährigen Krieges nicht aufgeführt werden konnten. Sie haben eine erheblich größere Besetzung, wobei die Instrumentalstimmen nicht nur selbständige Partner der Vokalstimmen sind, sondern vor allem die rein instrumentalen Einleitungs- und Zwischenteile, die sogenannten "Symphoniae" bestreiten. Die Werke sind durch ihre unentbehrlichen Instrumentalstimmen besonders, aber auch durch Schütz Fähigkeit, Musik in einer bis dahin unerhörten Weise durch die Kunst seiner Sprachvertonung zum Sprechen zu bringen. Die Instrumente haben bei Schütz gleichsam das Singen gelernt. Bezeichnenderweise ist von Heinrich Schütz heute nur noch seine Kirchenmusik bekannt, da er selbst seine instrumentalen Kompositionen nicht geschützt hat und wohl nicht als überlieferungswürdig einschätzte. Bei DHM ist nun die großartige Aufnahme mit dem Stuttgarter Kammerchor und der Musica Fiata unter Frieder Bernius wieder erhältlich.

© 2024 Christoph Prégardien All rights reserved